Das Neueste zuerst: Die IG wird zukünftig keinen Stand mehr auf der Techno Classica / TC Essen aufbauen. Ebenso ist keine Präsentation in Stuttgart oder Bremen geplant. Es fehlt an Personal bzw. Standbetreuer. Essen bedeutete eine Woche vor Ort mit Aufbau und Anwesenheit während der Messe. Auch die ganze Ausrüstung mit Bestuhlung, Tische, Theke, Banner und weiteren Werbematerial musste von unseren Mitgliedern aus den eigenen Lagern per PKW mitgebracht und aufgebaut werden. Es hatte sich eine Kernmannschaft von bis zu 4 Personen gebildet, die dafür ihre Freizeit zur Verfügung gestellt haben. Ebenso hatten sich tage-und stundenweise IG´ler zur Unterstützung eingefunden. Nach ca. 20 Jahren Unterstützung wurde dieser Kreis aber immer kleiner und älter. Hinzu kam in Essen noch die neue Messeleitung und deren Philosophie. Hiermit sei allen Helfern ausdrücklich und herzlich für die langjährige Hilfe und Unterstützung gedankt. Auch in 2025 hast sich ein Mitglied zur Ausrichtung unseres Jahrestreffen gefunden. Frank Schmidt und Sabine Feser hatten die Organisation übernommen und ein tolles Programm über Pfingsten zusammen gestellt. Ziel war Hillesheim in der Vulkaneifel (dort wo sich in der Nähe auch die Boliden auf dem Nürburgring duellieren). Untergebracht im Augustiner Hotel ,ehemaliges umgebautes Kloster und die Stadt eine Hochburg von Sherlock Helmes Fans ist, wurden wir bestens verköstigt und die Benzingespräche dauerten bis in die späten Abendstunden. Tagesziele waren u. a. Blankenheim , die Ahrquelle, Mayschoss mit Winzervesper, Schloss Malberg, Monreal, Weinfelder Maar und natürlich die Besichtigung des Kaltwassergeysir Brubbel bei Kaffee und Kuchen. Während der Eröffnungstour ging es durch das Ahrtal mit noch vielen Hinterlassenschaft der Flutkatastrophe von 2021. Hinterlegt war alles in einem farblich gestalteten und ausführlichem Roadbok mit Kurzbeschreibung und Teilnehmerliste. Ein Film über Lancia von den Anfängen „Vincenzo Lancia and the Birth of Moder Motoring“ hatte Hendrik Hund vom englischen Lancia Club gekauft und ins Deutschs übersetzt, vorgeführt. Am Abschlussabend wurde von Lutz unser 40-jähriges IG-Bestehen gewürdigt. Gegründet 1985 von Karl- Werner Schäfer mit (späterer) bewegter Geschichte durch Wechsel der Clubpräsidenten und Kassenwarte. Doch heute läuft alles bestens und voller Harmonie, Dank unserer Ansprechpartner und Machern. Das Ergebnis zeichnet sich durch ständigen Zuwachs von z. Z. 316 Mitgliedern aus. Bei der Ansprache von Lutz wurden die aktiven Mitglieder aufgerufen ,die besondere Leistungen erbracht hatten (u.a. Werkzeugverleih, Kasse, LMD Redakteur, LMD Koordinator, Typreferent, Filmvorführer, die beiden Organisatoren des diesjährigen Treffen !!!), und entsprechend belobigt.
Ein Hinweis auf die sehnsüchtig erwartete LA Mia Diva ergab, dass sie kurz vor der „Vollendung“ steht und ein Druckauftrag erteilt wurde.